
über mich
-
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin in eigener Praxis
-
Volksschullehrerin| Betreuungslehrerin sozial-emotionaler Bereich | ehem. Schulleiterin
-
Pädagogische Coachin mit systemischem Ansatz
-
freie Traurednerin "Bunte Worte der Liebe"
-
Naturverbundene Mama von 2 Kindern, verheiratet
Geboren bin ich 1983 im schönen Micheldorf in OÖ.
Hier verbrachte ich meine von "Bauernhof-Luft" geprägte Kindheit und einen großen Teil meiner abenteuerlichen Jugend.
Nach meiner Matura (2003) an der "Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, HLW", absolvierte ich ein freiwilliges Sozialjahr in einer sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Leonstein. Danach setzte sich für die nächsten 10 Jahre meine Lust, die Welt zu erkunden mit vollster Energie durch:
2004 – Jänner 2005
Pädagogik Studium an der Universität Graz
2005 - 2009
Lehramt zur Volksschullehrerin (Bachelor Studium) an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Linz
September 2009 – Juli 2010
Sozialpädagogin im Internat Brigittenau in Wien
2010 - 2015 & 2018, 2019, 2021, 2022 & 2023
VS-Lehrerin an den Schulen in Enns, Linz, Molln & Inzersdorf
Oktober 2011 – April 2012
Weltreise (Südafrika, Thailand, Vietnam, Bali, Australien, Neuseeland, Kanada)
Juni 2013 – September 2014
Kinderkarenz mit meinem Sohn
Oktober 2015 – August 2017
Kinderkarenz mit meiner Tochter
2017 – 2018
Bildungskarenz
• Lehrgang Systemisches Coaching im pädagogischen Kontext”
• Lehrgang frühe sprachliche Förderung
• SAM-Systemisches Aggressionsmanagement I+II
2019 – 2021
Betreuungslehrerin im sozial-emotionalen Bereich
in den VS & NMS im Bezirk Kirchdorf an der Krems
März 2020 – Mai 2021
Aufbaudiplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung bei AGB – Akademie für Gruppe und Bildung
Februar 2022
Gründung meiner Beratungspraxis
„Bunt denken“ in Micheldorf
2022 – 2023
Schulleiterin an der VS Molln
seit September 2023
VS-Lehrerin in Inzersdorf
seit Oktober 2023
Upgrade Lehrgang Supervision am Supervisionsinstitut Linz (Abschluss 2023)

Was mir wichtig ist





Freude an gestalterischen Methoden
Lösungs- und Zielorientierung im Prozess
Offenheit für das, was sich zeigt
Wertschätzung für alle Beteiligten im System
Humor und ein entspanntes Miteinander
